Zum Inhalt springen Zum Navigationsmenü springen
Aufgrund des niedrigen Lagerbestands konnte nur eine geringere Menge dieses Produkts Ihrem Warenkorb hinzugefügt werden

TEAC PD-507T CD-Laufwerk, Silber

255666
Der PD-507T ist ein CD-Transport, der den super anerkannten CD-Transportmechanismus von TEAC nutzt. Er ist auf einen makellosen digitalen Ausgang ohne DAC spezialisiert und ermöglicht so eine hochwertige CD-Wiedergabe über verschiedene Audiosysteme mit digitalen Eingängen, einschließlich der USB-DAC-Modelle der Reference 500-Serie.

Der grundlegende CD-Transportmechanismus ist der TEAC CD-5020A, der sich seit langem in Rundfunkanwendungen bewährt hat. Durch die Kombination dieses robusten und äußerst zuverlässigen Mechanismus mit einer halbschwimmenden Befestigungsstruktur und einer speziell entwickelten Antriebsschaltung erreicht der PD-507T eine noch höhere Klangqualität.

Der neue PD-507T verfügt über eine neue Funktion, mit der Sie nicht verwendete digitale Ausgänge ausschalten können. Für jeden Taktgeber und jeden digitalen Ausgang wurden separate Stromversorgungen implementiert. Darüber hinaus wurden die elektrischen Schaltungen und die mechanische Konstruktion optimiert, um eine noch höhere Klangqualität als bei den Vorgängermodellen zu erzielen. Der PD-507T bietet außerdem eine Verbindung zum Master-Taktgenerator CG-10M-X, um die Klangqualität mit einem externen 10-MHz-Taktgeber zu verbessern. Der UD-507 hat ein neues bernsteinfarbenes (orangefarbenes) Vollpunkt-OLED-Display und Steueranschlüsse, die die Benutzerfreundlichkeit des Systems verbessern, wenn er zusammen mit anderen Komponenten der Reference 507-Serie verwendet wird.
Mehr

Ausgestattet mit einem verbesserten CD-Transportmechanismus aus dem TEAC-eigenen CD-5020A

Der CD-5020A ist ein von TEAC entwickelter und hergestellter CD-Transportmechanismus, der für seine Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt ist und seit vielen Jahren in CD-Playern für Rundfunkzwecke eingesetzt wird. Aufbauend auf dem legendären CD-5020A wurde der Mechanismus im PD-507 weiter verfeinert, um eine noch höhere Klangqualität zu erzielen.

Halbschwimmende Laufwerksbefestigung

Der ganze CD-Mechanismus ist mit einer halbschwimmenden Konstruktion am Hauptchassis befestigt, die nicht vollständig mit dem Chassis verbunden ist. Das Befestigungssystem wurde sorgfältig entwickelt, um zu verhindern, dass Vibrationen vom Spindelmotor und Aktuator auf das Chassis übertragen werden und das Lesen der CD beeinträchtigen. Andererseits sind einige Laufwerkskomponenten ohne Dämpfer fest montiert, wodurch Klangverfärbungen durch weiches elastisches Material vermieden werden. Durch den Einsatz einer Konstruktion, die sowohl Steifigkeit als auch Flexibilität nutzt, erreicht der PD-507 ein direkteres und präziseres Lesen der CDs.

Antriebssteuerungsschaltung, präzise abgestimmt für eine hochwertige Wiedergabe

Die Antriebssteuerungsschaltung des CD-Mechanismus wurde sorgfältig auf den PD-507T abgestimmt, um eine hochwertige Wiedergabe zu erreichen. Durch die Verwendung einer langsameren Rückkopplungsschleife zur Steuerung des Spindelmotors wird ein natürlicher und offener Klang erzielt. Der Spindel- und Pickup-Linsenantrieb wird von einer BTL-Schaltung angetrieben, die keine Schaltgeräusche erzeugt, was zu einer reinen Signalwiedergabe führt.

Diskrete Stromversorgungsschaltung mit Ringkerntransformator

Der PD-507T verwendet eine diskrete Stromversorgungsschaltung mit einem Ringkerntransformator mit dreifacher Sekundärwicklung und dreifacher Gleichrichterschaltung. Diese versorgen unabhängig voneinander die Audioschaltung, das CD-Laufwerk und den Mikrocomputer sowie die Anzeigeschaltung mit Strom.

Dieses Design minimiert Störgeräusche im Audiosignal und maximiert die Klarheit der Wiedergabe.

Die Stromversorgung der Audioschaltung wurde gegenüber dem Vorgängermodell verbessert. Durch die Verwendung separater Stromversorgungen für den Taktgeber und den digitalen Ausgang hat der PD-507T eine noch höhere Klangqualität erreicht.

Verbesserte mechanische Konstruktion und Schaltungen für noch höhere Klangqualität

Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die mechanische Konstruktion fein abgestimmt und für eine effektivere Schwingungskontrolle angepasst. Elektrisch wurde die Erdung der gesamten Schaltung weiter optimiert und die Rauschisolierung der OLED-Anzeigeschaltung für eine reinere Signalausgabe verbessert.

Wählbarer koaxialer/optischer Digitalausgang für maximale Signalreinheit

Beim PD-507T kannst du zwischen koaxialen und optischen Digitalausgängen wählen. Durch die Deaktivierung der nicht verwendeten Digitalausgangsschaltungen wird die Gesamtbelastung der Schaltung reduziert, wodurch die Reinheit des Ausgangssignals verbessert wird.

Quarzoszillator mit geringem Phasenrauschen

Bei digitalen Verbindungen ist die Taktgenauigkeit des vorgeschalteten Geräts sehr wichtig, da sie die Qualität des gesamten Systems beeinflusst. Der PD-507T verwendet einen leistungsstarken Quarzoszillator mit geringem Phasenrauschen für seinen internen Taktgeber. Der hochpräzise Referenztakt ermöglicht es dem PD-507T, das Signal von der CD mit äußerster Präzision zu lesen und den auf der CD aufgezeichneten Originalklang authentisch wiederzugeben.

10-MHz-externer Takteingang

Der PD-507T kann an den Master-Taktgenerator CG-10M-X angeschlossen werden, um ein noch präziseres Taktsignal zu empfangen. Wenn der DAC über einen externen Takteingang verfügt, kannst du den CD-Transport und den DAC synchronisieren, indem du die beiden Takt-Ausgänge des CG-10M-X gleichzeitig an den Transport und den DAC anschließt, um die Klangqualität deines Systems weiter zu verbessern.

Luxuriöses, resonanzarmes Metallgehäuse

Das Vollmetallgehäuse schützt das System vor elektromagnetischen Störungen und bewahrt den klaren und reinen Klang des PD-507. Das Gehäuse ist solide konstruiert und verfügt über robuste 8-mm-Aluminium-Seitenwände, die auch eine einzigartige Befestigungsstruktur aufweisen, die andere Teile des Gehäuses nicht unnötig mechanisch belastet, was zu einem neutral abgestimmten Gehäuse führt.

Das elegante, platzsparende Design ermöglicht es dir, das Gerät auch auf kleinsten Flächen auf einem Audio-Rack, Schreibtisch oder Sideboard zu installieren.

TEACs proprietärer 3-Punkt-Stützfuß mit stressfreier Isolierung

Der proprietäre Stress-Less Isolation Foot von TEAC ist aus massivem Stahl präzisionsgefertigt. Durch die Möglichkeit einer leichten Bewegung an der Verbindung zwischen Bodenplatte und Fuß werden eine präzise Abbildung und ein satter, natürlicher Klang erzielt. Das 3-Punkt-Stützsystem sorgt außerdem für eine stabile Installation, die selbst von kleinsten Unebenheiten im Boden nicht beeinträchtigt wird.

Halbschwimmende Oberseite

Um die Klangoffenheit und den natürlichen Klang zu verbessern, ist die Aluminium-Oberseite des PD-507T halbschwimmend und wird ohne Schrauben, sondern über Präzisionsschlitze in den Seitenwänden befestigt.

Systemsteuerungsfunktion

Der PD-507T hat Trigger-Eingangs-/Ausgangsanschlüsse. Damit kannst du ihn zusammen mit anderen Geräten, die Trigger-Ausgangsanschlüsse haben, ein- und ausschalten.

Die Features auf einen Blick

  • Eigenentwickelter CD-Transportmechanismus: Basiert auf dem hochgelobten CD-5020A mit speziellen Schaltkreisen und Bauteilen.
  • Halbschwimmende Laufwerkshalterung: Sorgt für eine offene Klangbühne.
  • Ringkerntransformator: Entwickelt für eine dynamische, saubere Stromversorgung.
  • Zwei unabhängige Gleichrichterkreise für Motor/Tonabnehmer: Entwickelt für eine saubere Signalauslesung.
  • Zwei unabhängige Gleichrichterkreise für Taktgeber/digitalen Audioausgang: für eine reine Signalausgabe.
  • Verbesserte mechanische Konstruktion und Schaltkreise: Für eine noch höhere Klangqualität.
  • Wählbarer koaxialer/optischer Digitalausgang: für maximale Signalreinheit.
  • Quarz-Taktgeber mit geringem Phasenrauschen: Für ein präzises Klangbild.
  • 10-MHz-Eingang für externen Taktgeber: Ermöglicht die Aufrüstbarkeit des Systems mit dem CG-10M-X.
  • Bernsteinfarbenes OLED-Vollpunkt-Display: Gut lesbar / passt perfekt zu den Komponenten der 507-Serie.
  • Stressfreie Isolationsfüße: Für eine verbesserte Fokussierung und den Erhalt des natürlichen Klangs.
  • Halbschwimmende Oberseite: Sorgt für eine offene Klangfarbe.
  • Fernbedienung (RC-1338)
  • IEC-Netzanschluss: Ermöglicht die freie Wahl des Netzkabels.
  • Normale Wiedergabe / Wiederholung (Titel/Album) / Zufallswiedergabe / Zufallswiedergabe / Programmwiedergabe
  • Power-On-Play-Funktion
  • Anzeige der verstrichenen Zeit / verbleibenden Zeit des Titels / verbleibenden Gesamtzeit
  • Dimmer-Funktion
  • Automatische Energiesparfunktion
  • 12-V-Trigger-Eingang/Durchgang
  • Zwei Farboptionen: Silber/Schwarz

Mitgeliefertes Zubehör

  • Netzkabel
  • Fernbedienung (RC-1338)
  • 2 AAA-Batterien
  • 3 Fußpolster
  • Bedienungsanleitung
Produktattribute
EAN:4907034225736
Herstellernummer:PD-507T-S
Produkt Gewicht:5.0 kilogramm
Energieversorgung
Energieverbrauch: 0.3-4W
Audio-Ausgänge
Koaxial: 1
Ausgangspegel & Impedanz koaxial: 0.5Vp-p 75Ω
Optisch/Toslink: 1
BNC: 1
Audio-Eingänge
BNC: 1
Impedanz & Frequenz BNC: 50Ω 10MHz.
Rectangle wave: Equivalent to TTL level
Sine wave: 0.5 to 1.0Vrms
Abmessungen und Gewicht
Produkthöhe: 8.4cm
Produktbreite: 29cm
Produktlänge: 24.9cm
Produktgewicht: 4kg
Verpackung Höhe: 19cm
Verpackung Breite: 44cm
Verpackung Länge: 35cm
Gewicht der Box: 5.4kg